Chip- und Registrierungspflicht

Sie sind in Österreich verpfichtet, Ihren Hund per Microchip kennzeichnen zu lassen, bei der Österreichischen Heimtierdatenbank zu registrieren und bei Ihrer Heimatgemeinde anzumelden. Wir empfehlen darüber hinaus, Ihren Hund auch online zu registrieren. Nur so kann bei Entlaufen Ihr Hund schnell und unkompliziert dem Besitzer zugeordnet werden.

Hunde

Created with Sketch.

Sie sind in Österreich verpfichtet, Ihren Hund per Microchip von Ihrem Tierarzt kennzeichnen zu lassen. Ab einem Alter von drei Monaten müssen Sie Hunde bei der zuständigen Behörde (Gemeindeamt oder Magistrat) anmelden und die gesetzliche Hundeabgabe bezahlen. Darüber hinaus muss Ihr Hund bei der amtlichen Heimtierdatenbank angemeldet werden. Dies erfolgt entweder automatisch bei Registrierung über "Petcard" oder "Animal Data" beziehungsweise kann über die Hompage des Ministeriums (https://heimtierdatenbank.ehealth.gv.at/) erfolgen. Die Höhe der Abgabe kann von Gemeinde zu Gemeinde variieren. Wir empfehlen, Ihren Hund online zu registrieren, nur so kann er bei Entlaufen, schnell und unkompliziert dem Besitzer zugeordnet werden.  

   

 Möglichkeiten zur Onlineregistrierung: 


Gerne können auch wir die Online-Registrierung Ihres Tieres übernehmen. 

   

Bei Umzug, Verkauf oder Tod Ihres Hundes müssen Sie dies der zuständigen Behörde mitteilen. Solange der Hund nicht abgemeldet wurde, besteht die Abgabenpflicht weiter. 


Katzen

Created with Sketch.

Obwohl in Österreich für Katzen keine generelle Chippflicht besteht, ist es dennoch sehr empfehlenswert, einen Microchip mit individueller Nummer vom Tierarzt einsetzen zu lassen. Katzen (mit Ausnahme von Zuchtkatzen) brauchen nicht bei der Behörde gemeldet werden, sollten aber kostenlos online registriert werden (z.B. bei www.petcard.at oder www.tasso.de). 

   

Wenn Sie Ihre Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie halten möchten und die Katzen nicht zur kontrollierten Zucht verwendet werden, haben Sie die gesetzliche Verpflichtung, sie (egal ob männlich oder weiblich) kastrieren zu lassen. 

Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten – meistens, um für unsere Kunden das Beste zu erreichen. Von Zeit zu Zeit experimentieren wir jedoch auch an völlig neuen Konzepten und Ideen.